13. 07. – 17. 07. 25, Zürich
„Die persönliche Stimme entwickeln“
Grundkurs in der Linklater-Methode

Datum

Sonntag. 13. – Donnerstag, 17. Juli 2025
Täglich 9.00 – 16.00

Ort

Kulturpark Zürich-West, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich

Dozentin und Dozent

Anna Kühn   www.annettekuehn.net

Oliver Mannel    www.olivermannel.ch

Inhalt

Die Linklater-Methode ist eine wirkungsvolle Methode zur Entwicklung und Stärkung der Sprechstimme. Ausgehend von der Beobachtung, dass die Ausdrucksmöglichkeiten der Stimme häufig durch verinnerlichte Muster und Blockaden eingeschränkt werden, stellt die Linklater-Methode eine umfangreiche und systematische Arbeitsweise zur Verfügung, durch die die Sprechstimme langfristig entwickelt wird. Sie wird ausdrucksvoller, variabler und belastbarer. Weitere Informationen zur Linklater-Methode unter: www.linklatervoice.com und www.linklater.org. Der Kurs wird teilweise abwechselnd, teilweise gemeinsam von Annette Kühn und Oliver Mannel geleitet.

Ziele

Die Teilnehmenden erlernen die gesamte Übungsfolge („Progression“) nach Kristin Linklater zur Entwicklung der Sprechstimme. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage, Übungen selbständig durchzuführen und so weiter an ihrer stimmlichen Entwicklung zu arbeiten. Transferübungen zur Arbeit an Auftrittssituationen unterstützen die Lernerfahrung.

Zielgruppe

Angesprochen sind Kommunikator*innen, Bühnenkünstler*innen, Redner*innen, Unterrichtende, Menschen, die nicht so gerne auftreten, es aber hin und wieder müssen, und alle, die an der Entwicklung und Verbesserung ihres stimmlichen und sprecherischen Ausdrucks interessiert sind. Der Kurs eignet sich sowohl für Menschen mit Erfahrungen in der Linklater-Methode, als auch für alle, die in diese Arbeitsweise einsteigen möchten. Die Teilnehmenden sollten Freude an spielerischem und körperlichem Arbeiten sowie die Bereitschaft haben, sich auf einen psychophysischen, intensiven Prozess einzulassen.

Teilnehmerzahl

8 – 16

Kurskosten

Bei Anmeldung bis 12. 05. 2025: CHF 790,- (Super-Early-Bird-Rabatt)

Bei Anmeldung bis 12. 06. 2025: CHF 890,- (Early-Bird-Rabatt)

Bei Anmeldung ab 13. 06. 2025: CHF 990,-

(Reduktion für Studierende u.a. nach Absprache)

Rücktrittsbedingungen

Bei Abmeldung bis zum 13. 06. 25 wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 50,- zurückerstattet. Bei Abmeldung nach dem 13. 06. 2025 wird die gesamte Kursgebühr fällig, wenn niemand von der Warteliste nachrücken kann.